| |||
Die Seiten auf diesem Server wurden ausschliesslich im Rahmen nichtkommerzieller, wissenschaftlicher und künstlerischer Projekte veröffentlicht. Aufgrund der einschlägigen Rechtsprechung distanzieren wir uns ausdrücklich vom Inhalt aller von hier verlinkten Seiten |
Wintersemester 2020/21Anfragen jederzeit unter ulf.freyhoff[at]hfbk-hamburg.de Alle unten genannten Termine gelten vorbehaltlich der Entwicklung in der Corona-Pandemie. Im Zweifelsfall werden alle Materialien unter https://telenautik.de oder Videokonferenz angeboten. Bei Interesse an den einzelnen Arbeitsschwerpunkten wird ausnahmsweise um eine Anmeldung per EMail gebeten, um den Bedarf einschätzen zu können. Die Werkstatt Mixed Media steht nach Absprache temporär Alle Veranstaltungen sind als Einführungen in die genannten Themen zu sehen, Vertiefung anhand konkreter studentischer Projekte. Die zweite Hälfte jedes Blocks steht für praktische Realisierungen zur Verfügung. Grundsätzlich sind keine Vorkenntnisse erforderlich. In der Regel wird Open Source Software eingesetzt Arbeitsschwerpunkt: 'finally USE [old] androids'Smartphones als vollwertige Computer werden heute of weit unter ihren Möglichkeiten genutzt. Gebrauchte Smartphones verstauben in Schubläden. Die Veranstaltung möchte Wege zur besseren Nutzung aufzeigen - abseits von datenhungrigen Appstores. Dazu werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, selbst Programme zu entwickeln, um etwa eine künstlerische Installation zu steuern oder Netzkunstprojekte zu realisieren. Die verwendeten Sprachen wie Python und Javascript sind modern und gut dokumentiert - Projekte wie 'PHONK', 'kivy' und 'phyphox' setzen den technischen Rahmen. Bitte Laptops und Smartphones mitbringen. Diese Veranstaltung kann leider nicht für IOS Nutzer angeboten werden ! Diese Veranstaltung wird zweifach angeboten, immer Do und Fr Einführung am 19.11./20.11. um 14 Uhr Arbeitsschwerpunkt: Mechaniken, Motoren und MaschinenTechnische Elemente, Ästhetik und Kontrolle von Antrieben aller Art. Einführung am 10.12., 14 Uhr Materialien: Motoren und Maschinen Arbeitsschwerpunkt: open source software & privacy friendly servicesEmpfehlungen zur (plattformunabhängigen) Nutzung von open source software und privatsphäre-freundlichen Netzwerkdiensten Einführung am 14.01., 14 Uhr Arbeitsschwerpunkt: digispark: quick and easy sparksFür nur wenige Euro sind heutzutage selbst programmierbare Microcontroller erhältlich, die sich sehr gut etwa zur Steuerung künstlerischer Installationen oder auch einfacher LED-Ketten eignen. Die Veranstaltung stellt die Tools in Soft & Hardware vor und vermittelt Grundwissen zur Programmierung. Bitte, wenn möglich Laptops mitbringen. Einführung am 28.01., 14 Uhr |
||
![]() |
|||